INQA-Coaching
Geförderte Unterstützung für Ihre digitale Transformation



Die digitale Transformation, der Fachkräftemangel und der Wandel der Arbeitswelt stellen alle Unternehmen – besonders auch KMU – vor große Herausforderungen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfond Plus (ESF Plus) unterstützen KMU von 2023 bis 2027 bei ihrer Transformation mit einem Förderprogramm, um praxisnahe, individuell zugeschnittene Lösungen für eine zukunftssichere Organisation zu entwickeln.
Der Fördergegenstand ist ein agiles Coaching zu personalpolitischen oder arbeitsorganisatorischen Veränderungsprozessen im Zusammenhang mit einer konkreten digitalen Veränderung im Betrieb. Bis zu 12 Beratungstage innerhalb von 7 Monaten werden mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von bis zu 80% gefördert.
Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Ihre Beschäftigten durch den Einsatz einer digitalen Technologie? Wie lassen sich Gesundheitsförderung, Fachkräftemangel, New Work und Prozessveränderungen motivierend implementieren und verankern?
Meine Leistungen als INQA-Coach
Als zertifizierter INQA-Coach begleite ich Sie durch den gesamten agilen Coaching-Prozess und unterstütze Sie von der Antragstellung der Fördermittel über die Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen bis zum Abschlussgespräch in folgenden Gestaltungsfeldern:
Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien
Wie schnell können Sie auf veränderte Marktbedingungen reagieren?
Produktionsmodell & Arbeitsorganisation
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitsorganisation in Ihrem Unternehmen?
Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung
Inwieweit sind Ihre Mitarbeiter fit für die Arbeit in der digitalisierten Welt?
Sozialbeziehungen & Kultur
Was bedeutet der digitale Wandel für Ihre Unternehmenskultur?
Führung, berufliche Entwicklung & Karriere
Was können Führungskräfte tun, um Fachkräfte zu gewinnen bzw. zu halten?
Arbeitsplatz der Zukunft, Arbeitszeit- & Leistungspolitik
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft in Ihrem Unternehmen aus?